Wandern rund um Oberhonnefeld-Gierend
Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend lädt Wanderer zu beschaulichen Wandertouren ein. Neben einem Rundweg, der direkt durch Oberhonnefeld führt, ist es besonders die Nähe zu den großen Wandersteigen und mehreren regionalen zertifizierten Wanderstrecken, die Oberhonnefeld auch für ambitionierte Wanderer insteressant erscheinen lässt.
Rundwanderwege
![](images/Erzweg-HP.jpg)
Seit vielen Jahrhunderten wurden früher im vorderen Westerwald Erze abgebaut. Der Boden der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend enthielt überwiegend Eisen- und Kupfererze.
Zunächst wurde in sogenannten Pingen den Erzadern nachgegraben, bis das nachlaufende Grundwasser ein Weiterschachten unmöglich machte.
Später trieben Bergleute Stollen in den Berg, die immer sanft bergauf führten. So konnte das Wasser ablaufen, wenn man der Erzader folgte.
Erst durch die Erfindung der Dampfmaschine, die in der Lage war starke Pumpen anzutreiben, mit denen das Wasser abgepumpt werden konnte, wurden die Schächte senkrecht nach unten abgeteuft.
Mit über den Schächten aufgebauten Fördertürmen fuhren die Arbeiter in das Bergwerk ein und aus und beförderten das Erz an die Oberfläche.
Von diesem Standort aus können Sie in nördlicher Richtung den Förderturm der Grube Georg, ein Industriedenkmal in der Ortsgemeinde Willroth, sehen.
Die Erzwege zeigen Ihnen weitere Zeugnisse der Bergbauvergangenheit in unserer Region.
Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend wünscht Ihnen viel Spaß beim Wandern in unserer schönen Heimatlandschaft.
![](images/logo-rundweg.png)
* * *
Die Wanderkarten nebst Wegbeschreibung können in unserem Downloadbereich heruntergeladen werden.
Steigwandern
![](images/logo-steige.png)
* * *
Klosterweg - Wandern für die Seele
![](images/logo-klosterweg.png)
Mehr Informationen auf der Homepage des Klosterweges.
* * *
Butterpfad
![](images/logo-butterpfad.png)
Mehr Informationen auf der Homepage Rengsdorfer LAND.